- Frühstück für Frauenvon Team Frauenarbeit
Thema: Vorbei und vergessen – wirklich?
Referentin: Tamara Hinz
Wann: 11. November 2023
Wo: Gemeindezentrum Johanneskirche, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1, Oer-Erkenschwick - Thementage mit Lutz Scheuflervon Matthias Skusa
Iserlohn, Varnhagenhaus, Piepenstockstr. 27, 1. OG, barrierefreier Zugang, Parkplätze vorhanden
Samstag, 30. September, 19 Uhr:
Themenabend: LEBENSHUNGER – Ist Freiheit nur ein Traum?Sonntag, 01. Oktober, 14:30 Uhr:
Gemeinsamer Gottesdienst: LEBENSFRUST – Kann der Glaube altbacken werden?(Für Kinder wird parallel jeweils ein gesondertes Programm angeboten)
- Impulstag am 21. Oktober 2023 in Bochum-Lindenvon Michael Czylwik
Am Samstag, 21. Oktober, soll ein besonderer Impulstag zur Zukunft unseres Gemeinschaftskreises stattfinden. Aus den Reihen der Gemeinden haben wir bisher positive und negative Rückmeldungen zu den bisherigen Impulstagen erhalten. Danke allen, die uns ein Feedback gegeben haben! Wir freuen uns in diesem Zusammenhang auch über manche Initiativen und Veranstaltungen in euren Gemeinden, die ihr – angeregt durch Impulse am Impulstag – realisiert habt! Prima! An dieser Stelle noch einmal der HINWEIS AN ALLE GEMEINDEN: Besucht doch mal die Seite „Gemeinde-Aktivitäten/Ideen“ auf dieser Homepage. Für jede Gemeinde sind da sicherlich gute und wertvolle Anregungen zu finden.
Im Bruderrat haben wir uns in letzter Zeit über die Gesamtsituation in unserem Gemeinschaftskreis ausgetauscht. Neben den stetig sinkenden Mitgliederzahlen und der Auflösung weiterer Zweigvereine hat uns auch die erkennbare Schwierigkeit Sorgen bereitet, für leitende Gremien unseres Gemeinschaftskreises noch Personen zu finden, die gewillt und in der Lage sind, hier mitzuarbeiten.
Vor diesem Hintergrund möchten wir den kommenden Impulstag nutzen, um mit Euch konkret über die Zukunft unseres Gemeinschaftskreises zu sprechen. Brauchen wir in Zukunft, bei weiter abnehmender Mitglieder- und Gemeindezahl noch einen Hauptverein? Wenn ja, wie muss dieser aus Sicht der Gemeinden aufgestellt sein? Was wünscht ihr euch für die Zukunft vom Hauptverein/Bruderrat? Was vermisst ihr? Was erwartet ihr? Wie stellt Ihr Euch in Zukunft eine gute Zusammenarbeit zwischen Hauptverein und den Gemeinden vor?
Diese Fragen beschäftigen uns im Bruderrat mehr und mehr. Was können oder sollen wir von der bisherigen Struktur und der Tradition unseres Gemeinschaftskreises erhalten, und was sollte für die Zukunft verändert werden? Dies sind sicherlich anspruchsvolle und auch nicht ganz leichte Themen, wo auch sehr unterschiedliche Blickrichtungen möglich sind. Wir würden aber gerne in einen Austausch über diese Fragen mit Euch einsteigen. Die dazu notwendige Bereitschaft von uns allen, hier miteinander einen wertschätzenden Dialog zu führen, setzen wir als gegeben voraus.
Wir nennen uns „Gebetsgemeinschaft“ und wir sind uns im Bruderrat einig, dass es bei diesem geplanten offenen Austausch wichtig ist, dass wir alle auch in unseren Gemeinden für das Gelingen dieses Tages beten.
In diesem Sinne – HERZLICHE EINLADUNG an alle Mitarbeitenden in euren Gemeinden:
KOMMT AM 21.10.2023 ZUM IMPULSTAG nach Bochum-Linden! Dieser Tag ist ausdrücklich nicht nur für Gemeindeleiter, Prediger und Älteste gedacht, sondern für alle, die etwas beitragen können oder Interesse haben.
Adresse:
Lindener Straße 54 in 44879 Bochum
ANREISE und EINTREFFEN ab 09.30 Uhr. Beginn: 10.00 Uhr
Anmeldungen bis zum 01.10.2023 an Michael Czylwik
Wir freuen uns auf das Treffen und den Austausch mit euch! Gott segne und behüte euch und eure Familien bis dahin! UND BITTE BETET FÜR DIESEN TAG! DANKE! Alles Liebe!
Im Auftrag des Bruderrates grüßen euch sehr herzlich
Michael Czylwik und Martin Krause
- 1 Jahr lang Krieg in der Ukraine …von Martin Krause
Ein FRIEDENSGEBET (angelehnt an einen Text von Matthias Ruhnke), dass wir in unserer GEBETSGEMEINSCHAFT beten dürfen! Betet bitte mit!
Lieber Vater im Himmel, du kannst meiner Seele Ruhe schenken.
Auch wenn es zunächst egoistisch scheint, für mich selbst zu beten, bitte ich dich:
Schenke mir Frieden im Herzen, damit ich meinen Blick für das Leid öffnen kann und mich dennoch von dir getragen weiß.Du siehst die Not der Geflüchteten, die Angst von Angehörigen und die Verzweiflung der Soldaten, die diesen Krieg nicht kämpfen wollen.
Du siehst den Schmerz der Verwundeten, die Ohnmacht von Sterbenden und die Furcht der Kinder, die nicht wissen, wie ihnen geschieht.
Sei du der Tröster für gebrochene Herzen.
Sei du der Arzt für verwundete Seelen und Körper. Herr, erbarme dich!Du kannst verhärtete Herzen erweichen und Gedanken des Friedens schenken.
Schaffe ein Umdenken bei den Machthabern und Entscheidern, die für dieses grausame Leid verantwortlich sind. Herr, erbarme dich!Auch wenn es unmöglich scheint: Du kannst dieses Wunder tun und ich will nicht müde werden zu beten, dass Frieden einkehrt.
Du bist der Friedefürst.Du bist die Quelle unserer Kraft.
Stärke alle, die sich für Leidende einsetzen und Menschen aufnehmen.
Segne auch diejenigen, die Betroffene versorgen und sich als aufrichtige Vermittler „zwischen die Fronten“ stellen, um zu einer friedlichen Lösung beizutragen.Du bist unsere Zuflucht und unsere Stärke,
du hast dich als Hilfe in der Not bewährt.
Du, Allmächtiger, Ewiger, bist bei uns!
Wir beten zu dir im Namen deines geliebten Sohnes Jesus Christus, unserem gemeinsamen Herrn! Amen!Gott segne und behüte dich, die Deinen und die Menschen, denen du begegnest! Gottes Nähe begleite diejenigen, die mit großem, unvorstellbarem Leid konfrontiert wurden und werden! Und der Friede Gottes, der höher ist als unsere Vernunft, bewahre unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus, unserem Herrn. Amen!